Cannabisinhalator – MIGHTY MEDIC
Cannabisinhalator
|
MIGHTY MEDICCannabisinhalator / Vaporizer |
WERBUNG, durch Markennennung/Verlinkung für Cannabisinhalatoren (Klickt auf die Bilder um sie zu vergrößern) |
||
Der MIGHTY MEDIC von Storz & Bickelist der erste medizinisch zugelassene tragbare Cannabisinhalator. Er verwendet eine Heißluft-Konvektions-Heizung mit zusätzlicher Strahlungsheizung, die eine effiziente Verdampfung vom ersten Atemzug an gewährleistet.
Dies ist keine Medizinische BeratungNichts, was ich hier schreibe, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. In diesem Post……werden Handlungen erwähnt und/oder gezeigt, die in Deutschland für fast alle Personen illegal sind. |
|
|||
Hallo Leute……jap, nun hab ich ihn, den MIGHTY MEDIC. Bis jetzt habe ich ja nur einen Standvaporizer für zu Hause. Den Arizer V-Tower Nun aber hat meine Krankenkasse ein Einsehen gehabt. Ich kann ja nicht überall den Standvaporizer benutzen und in der Fußgängerzone oder der Raucherzone vor einem Krankenhaus einen Joint rauchen geht gar nicht. Das veranlasst verschiedene Menschen dazu Polizei oder Ordnungsamt zu verständigen. Nun aber durfte ich mir den einzigen medizinisch zugelassenen Vaporizer von meiner Ärztin verordnen lassen. Den MIGHTY MEDIC von der STORZ & BICKEL GmbH & Co. KG. Diesen habe ich jetzt mehrere Wochen auf Herz und Nieren getestet und mit verschiedenen Sorten von medizinal Cannabis ausprobiert. (deshalb war es auch etwas still in meinem Blog) Nun schreibe ich euch mal auf, wie ich den MIGHTY MEDIC in meine Erfahrungen mit anderen Vaporizern einordne. |
||||
Ich hatte schon…
Aber jetzt habe ich ihn ja, das ultimative Teil von Storz & Bickel,den Mighty Medic. |
||||
BeschreibungDer MIGHTY MEDIC wird wie auch der Crafty mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben. Das Gerät wird mit folgender Grundausstattung ausgeliefert:
|
|
|||
BedienungDer Mighty Medic ist ein deutsches Produkt der Marke Storz & Bickel. Die Konvektions-/Strahlungs- Heizung wird von 2 festverbauten Hochleistungsakkus betrieben, die mit dem mitgelieferten Netzteil aufgeladen werden. Sind die Akkus voll, wird das im Display angezeigt. Auch die Temperaturanzeige sieht man in dem Display. Aber erstmal zur Vorbereitung. Um das beigefügte Magazin mit den 8 Dosierkapseln zu befüllen, muss zunächst das zu verdampfende Material mit der auch vorhandenen Kräutermühle (Grinder) entsprechend zerkleinert werden. Die im Magazin integrierte Füllhilfe ist super dafür geeignet die Kapseln zu befüllen. Die befüllte Kapsel in die Heizkammer einsetzen und mit der Kühleinheit mit Mundstück durch den Bajonettverschluss verschließen. Wenn die Temperatur erreicht ist, kann das Einatmen durch das ausgeklappte Lippenteil beginnen. Sobald keine Dämpfe beim ausatmen mehr erkennbar sind, ist die Kapsel aufgebraucht. Das inhalieren sollte beendet werden. Zur Reinigung lässt sich die Kühleinheit leicht auseinander bauen und mit dem in der Anleitung beschriebenen Mittel säubern. |
|
|||
Anhaltspunkte…![]() …wann was und bei welcher Temperatur aus euren Blüten verdampft, könnt ihr zum Beispiel bei Zativo nachlesen. Außerdem könnt ihr dort auch noch andere interessante Artikel lesen und auch schöne Sachen kaufen. |
||||
Zubehör……Ersatzteile und “Spielkram” findet ihr, nicht nur für den Mighty, bei Ich habe mir zu dem Mighty noch eine “extra Kühleinheit” besorgt, so ist die Medikamenten Inhalation noch milder und bekömmlicher. Einen Adapter für meine Boost® Bong. So wird der Dampf noch einmal durch einen “Wasserfilter” abgekühlt und auch gefiltert. Hm…ich benutze den Arizer V-Tower kaum noch. Auch der Bong wird selten anders benutzt. |
||||
Fazit:Der MIGHTY MEDIC, bzw. der MIGHTY und auch der Crafty sind meiner Meinung nach das beste das es auf dem “Kräuterverdampfermarkt” derzeit zu bekommen ist. Zudem werden von den Kassen (wenn überhaupt) nur die Kosten für den MIGHTY MEDIC als mobiles Gerät und der VOLCANO MEDIC 2 als Standgerät übernommen.
Wer von euch hat auch einen Verdampfer, welchen und wie zufrieden seit ihr? |
||||
Dieser Beitrag enthält Werbung. Dieses Produkt wurde mir von meiner Ärztin verordnet und die Kosten von der Krankenkasse übernommen. Das Gerät ist Eigentum meiner Krankenkasse. Den Boost® Bong habe ich im Headshop meines Vertrauens selbst gekauft Und die Zubehörteile bei VERDAMPFTMOCHMAL bestellt. Dies beeinflusst meine Meinung zu dem Produkt trotzdem in keinster Weise. |
||||
zurück nach Oben | ||||
Wenn ihr euren Vaporiser selber finanzieren müsst oder Ersatzteile/Verbrauchsmaterial benötigt, empfehle ich euch den Shop ![]() |